Hier gehts los
Segeln und Reisen
Bits und heiße Reifen
 


Eine meiner Leidenschaften ist das Segeln. Große Sprünge gibt es jedoch nicht, es bewegt sich bisher alles in fast heimischen Gewässern (Holland). Einmal im Jahr brechen wir zur 'großen' Tour auf. Da das Boot an der Maas liegt, muss der Mast gelegt werden, wenn man auf eigenem Kiel in offenere Gewässer gelangen will.
Auch hier gibt es eine Veränderung. Die Flussfahrt muss nun nicht mehr sein, dass Boot liegt im Ketelmeer in einer kleinen Marina. Auch das Mastlegen und -stellen haben wir damit gespart. Insofern können die Sprünge nun ein wenig größer werden. Nachteil: es sind mindestens 2,5h Autofahrt erforderlich, um zum Boot zu gelangen.

Vor dem Hafen von Leerdam

Hier liegen wir in dem sehr malerischen Hafen der ehemaligen Zuiderzee Insel Urk. Der Platz direkt an der Kade ist zwar mitten im Leben, aber leider auch sehr unruhig. Urk war früher bekannt für seine Fischereiflotte von der allerdings heute nicht mehr viel übrig ist. Die Urker haben sich inzwischen auch auf den Tourismus eingestellt.

Aufbruch aus Lemmer. An diesem Tag beginnt eine Ijsselmee-Regatta. Aus diesem Grund sind wir nicht allein auf dem See, zahlreiche Boote zeiht es hinaus, um an diesem sonnigen Tag an der Regatta teilzunehmen.


Reisen erweitert bekanntlich den Horizont und gibt dem Reisenden neue Ein- und Ausblicke. Die gibt es sowohl im Inland als auch im Ausland.
Das Foto zeigt das Städtchen Nonza im Norden von Korsika

Calvi, sehr hübsches korsisches Städtchen. Calvi ist eine der Städte, in deren Nähe sich ein Flughafen befindet, der von den Touristenfluglinien angeflogen wird.

Dieses Bild entstand auf einer Porschefahrt durch die Alpen. Da ist der kleine Sportwagen in seinem Element. Das Fahren der Passstraßen macht besonders viel Spaß, man kann so herrlich im 2. Gang vom Scheitelpunkt der Kurve aus beschleunigen..

Nicht immer verläuft so eine Alpenfahrt reibungslos. Manchmal kreuzen lebende Hindernisse den Weg und dann heißt es immer hübsch langsam voran, auch wenn man in einem Sportwagen sitzt. Beim Wetter kann man auch ale Jahreszeiten an einem Tag erleben. Bei 2000 Höhenmetern und mehr ist man ja manchmal über, unter oder in den Wolken.

Eines meiner bevorzugten Reiseziele der letzten Zeit ist Südafrika, ein wunderbares Land, dessen Faszination einen nicht mehr losläßt. Das Bild wurde geschossen von einem Weingut aus mit Blick auf das Drakenstein-Gebirge in der Kapregion.

Das ist der berühmte Clocktower an Kapstadts Waterfront. Dieser ehemalige Fischerei- und Industriehafen ist nunmehr eine der touristischen Hauptattraktionen von Kapstadt. Statt Industriehallen reihen sich nun Shoppingmalls, Restaurants, Hotels und Cafes aneinander.

Diese bunten Strandhäuschen stehen in dem Ort Muizenberg an der False Bay südöstlich von Kapstadt. Muizenberg ist heute ein Surfzentrum (Wellenreiten). Abgesehen vom Strand mit seinen Surfern ist der Ort aber relativ unattraktiv. Wenn man etwas umhergeht, merkt man, dass er schon bessere Zeiten gesehen hat.

 
Top